Alina Moritz
Noch einmal Online bis Sonntag, den 14.04. - 22:00 Uhr
B. Sc. oec. troph. Alina Moritz Ökotrophologin, Ernährungsberaterin und Autorin. Mit ihren Büchern „Kampf der Ernährungsformen“, „Lebensmittel unter der Lupe“ und „Raus aus der Hormonfalle", sowie professionellen, individuellen Coachings hilft sie Menschen dabei, sich im „Nahrungsdschungel“ besser zurecht zu finden und gesünder und fitter zu werden.
Zur Person
Kohlenhydrate machen dick und Fett krank!
Weizen macht dumm und Soja unfruchtbar!
Jeder „Ernährungs-Guru“ sagt dir was anderes?
Du bist nur noch verwirrt und willst endlich wissen, was wirklich stimmt?
Dann bist du hier genau richtig!
Ich bin studierte Ökotrophologin und vereine gelerntes Fachwissen, mit meinen eigenen Erfahrungen, den Erfahrungen anderer und natürlich mit den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich selbst lebe seit 2012 vegan und überwiegend von unverarbeiteten Lebensmitteln. Seit meinem 10. Lebensjahr lebe ich übrigens schon vegetarisch.
Hauptgrund für diese Ernährungsweise ist für mich die Ethik und der Umweltschutz.
Für mich sollen keine anderen Lebewesen leiden müssen! Und mit ausreichenden Fachkenntnissen kann eine pflanzenbasierte Ernährung zudem auch noch richtig gesund sein! Doch das kann auch eine ketogene, ayurvedische oder eine Paleo-Ernährung – Wenn man es richtig anstellt.
Mit Artikeln auf meinem Blog, meinen Büchern und einer individuellen Ernährungsberatung helfe ich Dir, dich im „Nahrungsdschungel“ besser zu Recht finden und dich auf Deinen Weg in ein gesünderes Leben zu begleiten.
Ich wünsche Dir viel Spaß dabei und würde mich freuen, wenn Du meine Artikel und Bücher mit anderen über Facebook und Co. teilst.
Deine Alina
Super, ich war 6 Jahte veganer , Rohköstler, ch war dann voll vergiftet, Amalgan, Stress zu viel Obstusw. Heute binich Vegitarier, mit sehr viel Rohkost.
Man lese Dr. Michael Greger “How not to die” (Titel ist englisch, Buch übersetzt), er hat ganz viele Langzeitstudien offizieller unabhängiger Institute analysiert und kommt zum Schluss, dass Fleischkonsum krank macht. Definitiv. Wissenschaftlich bewiesen. Auch krebserregend. Die Studien kann man sich ranziehen, sind im Buch zitiert. Er zackertt sämtliche Zivilisationskrankheiten durch. Und gibt jede Menge Tipps was man stattdessen essen soll. er hat das Buch sehr amüsant geschrieben, es macht Spaß es zu lesen. LG
für mich sind das zuviele “äähmm” drin. Das nerft…
Super, allerdings hätte ich zur Vitamin D3-Empfehlung noch zusätzlich zu Vitamin K2 geraten, damit nicht auf lange Sicht ein Calciumproblem in den Blutadern entsteht…. 😉
Also einfach zu D3 immer K2 nehmen, dann ist man auf der sicheren Seite!
Überraschend angenehm, für mich eines der besten Interviews! Hier trifft fundiertes Wissen auf gesunden Menschenverstand. Gerade letzterer ist nach meinem empfinden in der Regel Mangelware 😉
Für mich ist essen vor allem Genuß, ich will auch bitte keine 100 werden – das macht bei meiner zu erwartenden Armutsrente keinen Spaß, und gesunde oder gar BIO-Ernährung werde ich mir auch nicht mehr leisten können. Zur intensiven Beschäftigung mit dem Thema Ernährung brachte mich vor 10 Jahren erst mein nierenkranker Hund, den ich nicht mit Diät-Trockenfutter abspeisen mochte, DAS schien mir so gar keinen Sinn zu machen 😉 Seither komme ich zwar oft aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, im Hinblick auf aktuelle Themen, sowie vielleicht diversen Zipperleins vorbeugen zu können, finde ich hie und da dann doch einen Baustein, der mir Sinn macht und zu mir paßt.
Das Hormonbuch werde ich kaufen, da ich selbst und viele in meinem Umfeld in unterschiedlicher Weise betroffen sind – und in diesem Sinne hoffentlich auch die ein oder andere hilfreiche Erkenntnis gewissen.