Ralf Brosius
Noch einmal Online bis Sonntag, den 14.04. - 22:00 Uhr
Auf Seminaren, Vorträgen und Workshops kann ich über meine persönliche Erfahrung und mein Wissen sprechen. Das Wissen und die Informationen, die ich durch meine Heilung vom Krebs erworben habe.
Zur Person
Es ist dieses Informationsdefizit, es ist die Unwissenheit der Konsumenten, die ich helfen möchte ein Stück weit zu beseitigen. Ich möchte über die Macht kommunizieren, die einerseits in unseren wild wachsenden Kräutern und Pflanzen und auf der anderen Seite in den von der ökologischen Landwirtschaft kultivierten Nahrungsmitteln wie Obst, Gemüse, Salate, Wurzeln und Getreide steckt. Wir sprechen hier von der Macht, einen kranken Körper mit Hilfe seiner Selbstheilungskräfte wieder zu seiner ursprünglichen Stärke zurückzubringen. Der Schlüssel zu dieser Fähigkeit liegt in unserem Immunsystem. Dieses uns angeborene und sehr komplexe System zur Selbstheilung schenkt uns die Fähigkeit, Krankheiten dort zu kurieren wo sie ihren Ursprung haben
ein sehr gutes interview. brosius spricht aus erfahrung und überzeugung. das überzeugt.
er bleibt dabei bodenstänig und praxisnah.
Ganz lieben Dank, für die reichen Tipps nützlicher Mikroorganismen an Naturbelassenen Nährstoffen im Willkommen für die Gesundheit und Umwelt, wie es Herr Ralf-Brosius beim ganzheitlichen Gesundheitskongress so brilliant erklärt.♠♠. Grossen Dank an Herrn Apotheker Stephan Wiese [kontakt@apothekerwiese.de] für diesen Kongress mit den aufschlussreichen Interviews.♠JUHU.DANKE
Tolles Interview! Ich mache mir seit 6 Jahren täglich grüne Smoothies. Von April bis November mit Wildkräutern und im Winter mit gekauften Salaten und vor allem auch Kohl. Ich fühle mich topfit, habe jede Menge Energie und das mit 60. Danke euch beiden für dieses Gespräch, das hoffentlich viele hören.
Das Meiste was Herr Brosius sagt würde ich unterschreiben und finde es verbreitungswürdig. Allerdings wird seine “Wunderheilung” auch in Frage gestellt, die Ärzte sagen, dass es die OP gewesen sei, die ihn geheilt hat und nicht die Wildkräuter (s. Stern Artikel Juli 2014). Natürlich kann ein gesunder Lebensstil mit viel Gemüse, auch grünem Gemüse und Wildkräutern, und Obst zur Heilung von Krankheiten beitragen, aber nur darauf verlassen sollte man sich bei Krebs nicht.
Wow, tolle Worte, bin begeistert, danke dafür!
Mußte auch bissel schmunzeln, denn mein erster grüner Smoothie war auch nix:-)
Frage kann ich denn die grünen Smoothies auch mit dem Thermomix mixen, was sagt der Experte dazu?
LG Jutta
als überwiegende vegetarier haben wir nach viel erlesenem guten wissen über vitalkost beschlossen, unsere theoretischen kenntnisse endlich für zunächst 2 monate auszuprobieren.
mittlerweile hat sich unser experiment in eine über 2,5 jährige langzeitstudie ausgeweitet, die wir bis zu unserem hoffentlich erst in sehr weiter ferne liegenden ende fortführen werden.
selstverständlich glücklich und selbstbestimmt bei bester gesundheit bis zum letzten atemzug…
wir haben schon die dritte rohvolution in berlin besuchtt und freuen uns über den optimistischen frischen geist so vieler menschen, die sich auf den weg gemacht haben, diese welt zum guten zu ändern, indem sie begonnen haben, eigenverantwortlich bei sich selbst zu beginnen.
alles was herr brosius sagt, können wir bestätigen.
herzlichen dank!
silke und dirk aus kiel
Kann mich nur anschließen, möchte aber bemerken, daß “vegan Sein” bzw.sich so ernähren nicht per se dogmatisch ist, sondern im ursprünglichen Sinn genau das ist, wofür hier geworben. Oder?
Herzliche Grüße! Runhild
Gerlinde aus Thüringen
Wie froh bin ich, daß ich nun bei der Wiederholung der Vorträge Ralf Brosius hören konnte! Danke, Du lieber Stephan! Habe meine Erfahrung mit den Wildkräütern in diesem Vortrag total bestätigt bekommen (den Zugewinn an Energie) Dabei fällt mir auch die alte BARBARA RÜTTING ein: was hat diese tolle Frau in ihrem hohen Alter für ein Leuchten u. eine Ausstrahlung(Fritz Albert Popp würde das sofort mit dem Strahlen der Biophotonen erklären)
Das war für mich ein Genuß Euch beiden zuzuhören. Viele Grüße! Gerlinde