Ulrike Eder
Noch einmal Online bis Sonntag, den 14.04. - 22:00 Uhr
Heilpraktikerin (psych) und Ernährungsberaterin. Gründerin der Fernausbildung zum Ernährungsberater mit dem Schwerpunkt der roh-veganen Ernährung
Zur Person
Ulrike ist leidenschaftliche Lebens- und Ernährungsforscherin, Autorin von „Deine Ernährung“, Heilpraktikerin (psych.), Ernährungsberaterin, angehende Phytotherapeutin und Hippocrates Lifestyle Medicine Coach. Als Gründerin der Ernährungsberater-Fernausbildung vermittelt sie umfassendes und tiefgreifendes Gesundheits- und Ernährungswissen in einem stimmigen Ganzen.
Ihre Botschaft: Die rohköstliche Ernährung ist der konsequenteste Weg für nachhaltige Gesundheit und Glück.
Liebe Frau Eder, … bei der Milchproduktion kommen übrigens massenhaft Tiere zu Tode – die männlichen Kälbchen, sie sind das “Abfallprodukt” der Milchproduktion – unabhängig von der abartigen Massentierhaltung – eine Kuih gibt nämlich nach dem ersten Kälbchen nicht automatisch ihr gesamtes Leben Milch, sondern sie muss ein Kälbchen nach dem anderen kriegen, die auch noch Muttermilchersatzprodukte trinken müssen – weil deren Muttermilch brauchen ja wir Menschen….
Ansonsten finde ich Ihre Ausführungen jedoch wunderbar und sehr interessant – Herzlichen Dank dafür!!!
Und ja, rohköstliche Kuchen sind einfach göttlich!
Liebe Grüße
Heike Weiß
Ja praktisch umsetzen ; ja was der Apotheker heute macht und das ist Stephan Wiese mit seinen Fragen und Erläuterungen heute ; in der Neuzeit und bringt uns das Wissen aus der “Urzeit” mit seinen Kongress nahe; mit seinen so wissensreichen Interview`s, wo wir hochwertiges Fachwissen erhalten an Tipps. DANKE an ALLE*** super♥♥
Tolles Interview!
Vielen Dank liebe Ulrike.
Die Ausbildung ist sehr hochwertig und steckt voller Leidenschaft und Liebe zum Detail.
Kann ich jedem empfehlen, der sich in dieser Richtung weiterbilden möchte.
Alles Liebe
Marina
Hallo liebe Ulrike,
wunderbares Interview! Deine Energie und Begeisterung ist einfach bis hier zu spüren ; )
Ich freue mich auf die weiteren Monate in der Ausbildung.
Viele liebe Grüße
Marc